Lindenthalmed Logo, zwei symbolische Kreise

Praxis für Innere Medizin und Allergologie

Astrid Schareina, Dr. med. Christina Lind-Weiland, Julia Schlicke & Dr. med. Ronald Hack
Termin online vereinbaren

Urtikaria/Nesselsucht

In unserer allergologischen Sprechstunde begegnen wir häufig Patient*innen mit Urtikaria, auch bekannt als Nesselsucht. Typisch sind plötzlich auftretende, juckende Quaddeln – flüchtige Hautschwellungen, die oft mit Rötung einhergehen.

  • Akute Urtikaria: Die Beschwerden bestehen nur wenige Tage bis Wochen. Häufigste Ursache ist ein Virusinfekt.
  • Chronische Urtikaria: Halten die Symptome länger als sechs Wochen an oder treten immer wieder auf, spricht man von einer chronischen Form. Diese kann durch physikalische Reize (z. B. Druck, Kälte, Wärme) oder durch innere Ursachen wie Autoimmunerkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten, chronische Infekte oder Nahrungsmittel ausgelöst werden.

Der Juckreiz kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Ursachenfindung ist oft komplex – daher bieten wir eine umfassende Diagnostik und individuelle Beratung an. Seit Kurzem stehen auch neue Therapien zur Verfügung, insbesondere für schwer behandelbare chronische Formen.

Falls Sie sich im Internet informieren wollen, empfehlen wir die Seite der Universität Mainz:

http://www.urtikaria.net/