Lebenslauf Dr. med. Christina Lind-Weiland
Studium 1985 - 1992
Universität zu Lübeck und Köln; Wahlfach Kinderheilkunde
Ausland
Department of Accident und Emergency in London und Hospital of Sick Children, Dublin
Promotion 1993
Immunologische Veränderungen in der Lunge HIV1-serpopositiver Patienten
Beruf
1993 - 2000
Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin in verschiedenen internistischen Klinikabteilungen in Krefeld und Köln
2000 - 2002
Klinische Tätigkeit als Fachärztin für Innere Medizin mit kardiologischem Schwerpunkt
2002 - 2005
Mitarbeit in internistischer Praxis mit infektiologischem Schwerpunkt
Seit 2008
In Gemeinschaftspraxis mit Astrid Schareina
Zusatzqualifikationen
- Fachkunde Rettungsdienst
- Fachkunde Echokardiographie
- Fachkunde Sonographie der extrakraniellen Gefäße
- Referent und Ausbilder bei Krefelder Sonographiekursen
- Reisemedizin
- Akupunkturausbildung an verschiedenen Instituten
- Zusatzausbildung in Akupunktur zur Allergiebehandlung
- psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaften
- BDI (Bund deutscher Internisten)
- Dägfa (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.)
Preise, Vorträge und Publikationen
- 1. Posterpreis: Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin, Düsseldorf, Mai, 1998. Thema: Familiäre Polyglobulie durch Hämoglobinopathie HB York.
- Weiland C, Dichgans M, Peters U., Greve H. Ventrikelseptumruptur nach akutem Myokardinfarkt. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin in Münster, Mai, 1997.
- Wassermann K, Pothoff G, Ostermann H, Weiland C, Bahra J, Kirn E, Krueger GRF, Hilger HH. T8-lymphocytosis in the lavage fluid predicts functional pulmonary compromise in symptomatic HIV-infected patients. Annual meeting of the American Thoracic Society; Toronto, Mai, 1991 (abstract in –Am Rev Respir Dis 1991; 143;A711).